
Service-Portfolio
Wie kann man innovative Produkte schneller und besser produzieren? Welche Prozesse lassen sich automatisieren und durch bessere Verfahren optimieren? Welche alternativen Materialien lassen sich einsetzen, um Zeit und Kosten zu sparen, und das bei einem möglichst gleichbleibendem oder besserem Qualitätsanspruch?
innoCast stellt sich diesen Anforderungen. Kundenwünsche werden differenzierter und Produktentwicklungszeiten kürzer. Die Produktentwicklung ist somit zu einem wichtigen Faktor geworden, um Fertigungszeiten zu reduzieren sowie höhere Produktqualitäten zu gewährleisten. Daraus resultierende Qualitäts-, Preis und Zeitvorteile stärken die Position im Wettbewerb gegenüber Mitbewerbern. Schnelle Produktentwicklung – ein direkter Vorteil für innoCast Kunden.
Rapid Product Development
innoCast entwickelt und optimiert stetig generative Fertigungsverfahren.
- optimierte Einbindung neuer und bestehender Technologien in den Serienproduktionsprozess (Sandprint-, Strahlschmelz- und PMMA-Drucktechnologien)
- Entwicklung und Produktion bionischer Strukturen (Bionic Light Structure Engineering)
- Entwicklung und Einführung neuer intermetallischer Legierungen in den Produktionsprozess
- Verbesserung des Kosten-, Zeit und Qualitätsmanagement
- Integration von virtuellen und hybriden Prototypen in die Produktentwicklung

Projektmanagement
Die Fähigkeit, in kürzester Zeit flexible Lösungen für komplexe Aufgaben anzubieten ist zu einem erfolgsentscheidenden Faktor geworden. Aus diesem Grund werden Projekte bei innoCast durch ein professionelles Projektmanagement abgewickelt. Durch die konsequente Anwendung von Projektmanagementmethoden und -werkzeugen können wir eine zielorientierte und sichere Umsetzung in geplanten Zeit- und Budgetrahmen sicherstellen. Unsere Projektmanager verfügen dabei über die notwendige Erfahrung, um auch komplexe Projekte innerhalb von vereinbarten Zielen zu erfüllen.
Das Credo unserer kompetenten Projektleiter und Mitarbeiter ist lösungsorientiertes Denken und Verhalten, mit dem Ziel hochwertige Produkte gemeinsam mit unseren Kunden zu entwickeln und während der Produktion zu begleiten. Die durchgehende Steuerung und Kontrolle der Einhaltung von Projekt-, Budget und Terminzielen sind ein Kern des innoCast Projektmanagement.

Modellbau vom Feinsten
Präzise gefertigte Modelle sorgen für problemlose Abgüsse und minimieren die Nacharbeit. Dafür sorgen unsere Spezialisten in der Modellwerkstatt
Die Gießmodelle, die bei innoCast gefertigt werden, können aus verschiedenen Werkstoffen hergestellt werden. Je nach benötigter Teilestückzahl und gewünschter Standzeit bieten sich Materialien vom leichten Kunststoff bis hin zum Modell aus Metall an. Die für ein Projekt benötigten Modelle und Kernkästen werden rechnerunterstützt gefertigt.
Der Modellbau ist aber auch Handwerk. Er benötigt die langjährige Erfahrung eines eingespielten Teams, dass auch die Details der eigenen Anlagentechnik kennt, und dieses Know-how in die Auslegung der Modellkonstruktion einbringen kann.
Bereits hier greift das zertifizierte Qualitätsmanagement von innoCast. Detaillierte Vermessung durch 3D-Messsysteme und die Dokumentation der einzelnen Arbeitsschritte unterstützen den Qualitätsanspruch von innoCast.
Qualitätssicherung
Qualität ist die Basis unternehmerischen Handelns bei innocast und die Voraussetzung für eine hochwertige Produktion. Zwischen- und Endkontrollen während des gesamten Produktionsprozesses sichern den hohen Qualitätsanspruch.
Die innoCast GmbH wendet seit 2005 ein Qualitätsmanagementsystem an, und ist durch den TÜV Süd nach ISO 9001:2015 zertifiziert. Die Qualitätssicherung erfolgt hierbei sowohl im Bereich der Technologie als auch im Prozessmanagement. Die firmeninternen Qualitätsmaßnahmen werden kontinuierlich durch externe Prüfverfahren kontrolliert.
Mit dem Audit erfüllt innoCast die wachsenden Vorgaben seiner Kunden und sichert die Qualität für den nationalen und internationalen Markt.


Soll-Ist-Vergleich, 3D Qualitätskontrolle und Qualitätssicherung
innoCast nutzt unter anderem innovative 3D-Scan Technologie zur optischen Masskontrolle. Eine einwandfreie Qualitätsprüfung für jedes Bauteil ist fast zu jedem Zeitpunkt garantiert.
Ein optisches 3D Messgerät wie die Steinbichler Comet 4 und der Nachfolger Comet 6 liefert eine herausragende Datenqualität und hochpräzise Messergebnisse und ist daher auch ideal in der Qualitätskontrolle einsetzbar.
- Soll-/Ist-Vergleich der Messdaten zum CAD-Datensatz
- Bemaßung/Berandungsmessung (Bleichteilvermessung)
- Serienprüfung in der Fertigung (manuell/automatisiert)
KONTAKTIEREN SIE UNS
Haben Sie eine konkrete Aufgabenstellung, möchten Sie ein Angebot, oder haben Sie einfach nur eine Frage? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir werden uns in Kürze bei Ihnen zurückmelden.
Über uns
Erfahren Sie mehr über die innoCast Unternehmensgruppe und ihre dazugehörigen Tochterunternehmen.
TELEFONISCHER KONTAKT
Erfahren Sie, was wir unter einer exzellenten Beratung verstehen. Unsere Mitarbeiter freuen sich auf Sie und helfen Ihnen gerne direkt weiter!
Rufen Sie uns an!
+49 2173 101399-0